ASB Notrufsysteme - Sicherheit für zu Hause und unterwegs
In der gewohnten Umgebung bleiben und im Notfall schnelle Hilfe bekommen - dies sind die Wünsche, besonders für Menschen, die sich körperlich eingeschränkt fühlen. Wir bieten verschiedene stationäre und mobile Notruflösungen, die bedarfsgerecht eingerichtet werden können.
TestsiegerStiftung Warentest Ausgabe 08/2018 und seit 2019 TÜV-zertifiziert nach ISO 9001:2015durch den TÜV Rheinland.
Notrufsysteme für zu Hause
Mehr Infos zum klassischen Hausnotruf
Der klassische Hausnotruf
Jeder Mensch fühlt sich irgendwann mal unsicher zu Hause, insbesondere, wenn man viel Zeit alleine verbringt.
Wenn Sie Hilfe benötigen, zum Beispiel, weil Sie in Ihrer Wohnung gestürzt sind , drücken Sie einfach den roten Knopf am Hausnotrufgerät.
Damit Sie in jeder Situation Hilfe anfordern können, tragen Sie einen Notruf-Knopf (Handsender) am Körper . Diesen gibt es in Form eines Armbandes oder einer Halskette.
Die ASB-Hausnotrufzentrale meldet sich umgehend über den Lautsprecher am Gerät bei Ihnen. Sie sind nicht alleine.
Je nach vorliegender Situation organisieren wir die richtige Hilfe für Sie, sodass im Notfall schnell ein ASB Mitarbeiter bei Ihnen ist . Entsprechend der getroffenen Vereinbarung verständigen wir Angehörige, Nachbarn, den Hausarzt, Pflegedienst oder den Rettungsdienst.
Auch wenn kein Festnetzanschluss vorhanden ist, können wir ein Notrufgerät über Mobilfunk oder Netzwerk in Betrieb nehmen. Bei vorhandenem Pflegegrad beteiligt sich die Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen an den Kosten. Wir unterstützen Sie gern beim Antrag zur Kostenübernahme.
Wir bieten auch bedarfsgerechte und individuellle Lösungen, z.B. für Gehörlosigkeit oder Epilepsie etc. Sprechen Sie uns an.
Weiteres Zubehör
Sturzsenor
Rauchmelder
GSM-Gerät (kein Festnetzanschluss notwendig)
Blitzleuchte für Gehörlose
Bewegungsmelder
weitere Handsender
Angebotene Pakete
Basispaket
Beratungs-/Installationsservice sowie persönliche Einweisung bei Ihnen zu Hause
Verständigung von Bezugspersonen, Pflegedienst, Rettungsdienst usw.
Das Basispaket kostet monatlich 25,50 € sowie eine einmalige Anschlussgebühr von 29,95 €. Die Kosten werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse übernommen.
Möchten Sie im Notfall die Hilfe eines ASB-Mitarbeiters vor Ort, buchen Sie unser
Servicepaket
Zusätzlich zu unseren Leistungen des Basispakets erhalten Sie gegen Aufpreis folgende Leistungen
Sichere Schlüsselverwahrung beim ASB in Ihrer Nähe
Auf Wunsch Tagestaste als Aktivitätskontrolle
Die Kosten hierfür liegen bei 45,00 € im Monat sowie eine einmalige Anschlussgebühr von 29,95 €.
Den Hausnotruf können Sie auch in Kombination mit dem Mobilnotruf oder der Notrufuhr buchen. Sprechen Sie uns an.
Mehr Infos zum neuen Hausnotruf easierLife HOME
Der neue Hausnotruf - easierLife HOME
Das intelligente Hausnotruf-System easierLife HOME erkennt automatisch, ob vor Ort eine kritische Situation vorliegt oder alles in Ordnung ist. Selbst wenn das Telefon oder der Notrufknopf nicht in Reichweite ist, sendet das System bei Inaktivität einen Notruf ab. Ihre Liebsten werden rund um die Uhr beschützt, ohne dass diese Ihre Gewohnheiten ändern müssen. Das intelligente System erkennt automatisch ungewöhnliche Situationen und benachrichtigt sofort ausgewählte Angehörige oder alarmiert eine professionelle Notrufzentrale.
Bei vorhandenem Pflegegrad beteiligt sich die Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen an den Kosten.
Viel mehr als nur ein klassischer Hausnotruf:
Notruftaste inkl. Notruf an 24/7-Notrufzentrale möglich
Notstromversorgung durch Akku bei Stromausfall
Basisstation unabhänig von Telefonanschluss und Internet
Smartphone App für Angehörige zum Empfang von Benachrichtigungen
„Wohlauf-System“ erkennt Not-/Hilfesituation ohne aktive Betätigung einer Notruftaste
„Wohlauf-Benachrichtigung“ wenn alles in Ordnung ist (z.B. „Mama ist aufgestanden“)
Für kognitiv eingeschränkte Personen geeignet (z.B. Demenz)
Automatische Alarmierung: Mit Hilfe von nur wenigen Sensoren erkennt easierLife kritische Situationen vor Ort. Bei Inaktivität setzt die automatische Tagestaste einen Notruf ab.
Bewegungssensor : Nimmt Aktivität in der Wohnung wahr. z.B. > Nachts aufgestanden und nicht zurückgekehrt > Morgens nicht aufgestanden > Tagsüber keine Aktivität
Türsensor : Erkennt das Verlassen der Wohnung z.B. > Wohnungstür zu lange geöffnet
Rauchmelder optional
usw.
Schnelle Hilfe in Notfällen per Knopfdruck: Auf Wunsch unterstützt Sie rund um die Uhr die ASB-Hausnotrufzentrale.
Notrufknopf : Löst aktiv eine Benachrichtigung aus. In Form eines Armbandes oder als Halskette erhältlich.
Basisstation : Verbindet das easierLife System mit dem Internet.
Immer informiert – auch im Notfall: Sie entscheiden selbst, wer bei welchen Problemen informiert wird. Die easierLife App zeigt z.B. Angehörigen, dass es den Liebsten gut geht oder ob eine kritische Situation vorliegt.
Alarmierung: Benachrichtigungen auf Wunsch per App, SMS, E-Mail oder Anruf möglich.
Wir unterstützen Sie gern bei der Wahl der für Sie passenden Konfiguration. Sprechen Sie uns an!
Angebotene Pakete
Basispaket
Beratungs-/Installationsservice sowie persönliche Einweisung bei Ihnen zu Hause
Verständigung von Bezugspersonen, Pflegedienst, Rettungsdienst usw.
Das Basispaket kostet monatlich 32,50 € sowie eine einmalige Anschlussgebühr von 29,95 €. Die Kosten werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegekasse übernommen.
Möchten Sie im Notfall die Hilfe eines ASB-Mitarbeiters vor Ort, buchen Sie unser
Servicepaket
Zusätzlich zu unseren Leistungen des Basispakets erhalten Sie gegen Aufpreis folgende Leistungen
Sichere Schlüsselverwahrung beim ASB in Ihrer Nähe
Auf Wunsch Tagestaste als Aktivitätskontrolle
Die Kosten hierfür liegen bei 69,90 € im Monat sowie eine einmalige Anschlussgebühr von 29,95 €.
Den Hausnotruf easierLife HOME können Sie auch in Kombination mit dem Mobilnotruf oder der Notrufuhr buchen. Sprechen Sie uns an.
Notrufsysteme für unterwegs
Mehr Infos zum Mobilnotruf
Der Mobilnotruf
Dieses Notrufsystem wurde entwickelt, um Ihnen im Notfall zu helfen - egal wo Sie sind!
Vorteile gegenüber einem Hausnotruf oder auch einem Mobiltelefon:
Punktgenaue Positionsabfrage Durch GPS-Ortung sind Sie jederzeit und überall auffindbar. Dafür können verschiedene Medien genutzt werden.
Einfache Bedienung Sie müssen einfach nur den SOS-Knopf drücken – Eine Sprechverbindung wird aufgebaut.
Freisprecheinrichtung In jeder Situation ist eine schnelle Kommunikation möglich.
Handlichkeit Der Mobilnotruf ist leicht, klein und handlich – der ideale Begleiter für aktive Menschen.
Wiederstandsfähig Das Gerät ist wassergeschütz und stoßfest.
Einfaches Laden Entweder über die Ladestation oder den mobilen Ladeadapter. Akkustischer Hinweis zu Beginn des Ladens.
Uhrzeitansage Durch Antippen der SOS-Taste wird die aktuelle Uhrzeit angesagt.
Durch die zahlreichen Funktionen lässt sich der Mobilnotruf individuell an die Bedürfnisse unterschiedlichster Anwender anpassen und ist so ein lebenswichtiger Begleiter für viele Situationen.
Für Senioren: Bei der Gartenarbeit, beim Spaziergang oder sonst unterwegs: Im Notfall genügt ein Knopfdruck, um Hilfe zu rufen. Mit dem mobilen Notrufsystem sind Sie sicher unterwegs!
Für chronisch Erkrankte: Sich sicher fühlen und die Gewissheit haben, in jeder Situation die notwendige Hilfe rufen zu können.
Für Kinder: Das mobile Notrufsystem: Schutz für Kinder für den Schulweg, fürs Spielen, für ein sicheres selbständig werden und Ihre Sorglosigkeit.
Für Freizeitaktive und Sportler: Wer alleine sportlich unterwegs ist, hat mit dem mobilen Notrufsystem des ASB Sicherheit. Im Notfall oder bei einer Verletzung können Sie ganz einfach deutschlandweit rettende Hilfe holen.
Am Arbeitsplatz: Der Mobilnotruf bietet sich auch als Absicherung am Arbeitsplatz an. Wenn man z.B. allein in der Natur arbeitet, aber auch wenn man der letzte Mitarbeiter im Gebäude ist.
Angebotene Pakete
Basispaket
Beratungs-/Installationsservice sowie persönliche Einweisung bei Ihnen zu Hause
Sichere Schlüsselverwahrung beim ASB in Ihrer Nähe
Auf Wunsch Tagestaste als Aktivitätskontrolle
Die Kosten hierfür liegen bei 47,50 € im Monat sowie eine einmalige Anschlussgebühr von 29,95 €.
Den Mobilnotruf können Sie auch in Kombination mit dem Hausnotruf buchen. Sprechen Sie uns an.
Mehr Infos zur Notrufuhr "Safety Watch"
Die Notrufuhr "Safety Watch"
Sie stehen mitten im Leben und fühlen sich fi t. Aber manchmal möchten Sie doch die Sicherheit haben, dass Sie schnell Hilfe bekommen, wenn es nötig ist. Dann ist diese Smartwatch für Senioren genau das Richtige für Sie, denn sie ist viel mehr als eine Notrufuhr:
Notrufknopf
mit dem Drücken der SOS-Taste geht Ihr Notruf direkt an die ASB Notrufzentrale
GPS-Tracking und sichere Bereiche festlegen
Die ASB Notrufzentrale kann durch die integrierte GPS-Funktion bei einem Notfall sehen, wo sich der Träger der Uhr gerade befindet.
Bei Bedarf können auch sichere Bereiche eingerichtet werden. Wenn der Nutzer der Notrufuhr die festgelegten Bereiche verlässt, erhält die Notrufzentrale eine Meldung mit dem Standort.
Schrittzähler und Herzfrequenzmonitor
integrierter Schrittzähler mit möglichem Tagesziel
Pulsmesser
2 Farben nach Ihrem Geschmack
Silikonarmband in Dunkelrot oder Grau
Anzeige der Uhr auf dem Display klassisch oder digital
Nutzung auch mit anderen handelsüblichen Standard-Armbändern möglich.
Technische Daten
Wasserdicht (IP 67)
Akkulaufzeit/ Betriebszeit circa 2 Tage
SOS-Taste/ Notruf-Knopf für Notruf an die Notrufzentrale und GPS-Ortung
Angebotene Pakete
Basispaket
Beratungs-/Installationsservice sowie persönliche Einweisung bei Ihnen zu Hause